Barbera - Sencaf 250 g Bohnen

250 g entkoffeinierter Kaffee in Bohnen, Espressoröstung mit kraftvollem, süßem Geschmack und Noten von Schokolade.
Barbera Sencaf entkoffeinierter Espresso mit kraftvollem Geschmack aus Italien
Der Barbera Sencaf bietet entkoffeinierten Kaffeegenuss der Extraklasse. Für die 250-g-Mischung aus 70 % Arabica-Bohnen und 30 % Robusta-Bohnen kommen nur die hochwertigsten Kaffeebohnen zum Einsatz. Die edlen Bohnen stammen aus Brasilien, Costa-Rica, Kolumbien, Indonesien und Indien, wo sie auf 1300 bis 1600 Metern Höhe angebaut werden. Allesamt zeichnen sie sich durch ihre hohe Qualität und ihr intensives Aroma aus. Der entkoffeinierte Kaffee überzeugt auf ganzer Linie mit seinem kraftvollen und dennoch süßen Geschmack. Noten von dunkler Schokolade, Früchten und Nüssen umschmeicheln Deine Geschmacksknospen bei einer genussvollen Tasse Barbera Sencaf.
Kaffeeröstung mit Know-how
Schon seit 1870 hat sich Barbera der Herstellung von hochwertigem Kaffee verschrieben. Diese weit zurückreichende Erfahrung macht sich in den einzigartigen Kaffeesorten der italienischen Rösterei bermerkbar. Nicht umsonst nennt sich Barbera auch „il mago del caffè“, was übersetzt so viel heißt wie „der Kaffeezauberer“. In der Tat hat der Barbera Sencaf einen gewissen Zauber inne. Die mittlere Röstung erfolgt schonend und langsam, denn bei Barbera weiß man, dass gute Dinge Zeit brauchen. Anschließend werden die Kaffeebohnen anstelle von Wasser mit trockener Luft abgekühlt. Dadurch kommt das volle Aromenspektrum der Bohnenvarietäten zum Vorschein.
Die optimale Zubereitung des Barbera Sencaf
Die ganzen Bohnen kannst Du ganz einfach mit Deinem Kaffeevollautomaten oder frisch gemahlen mit Deiner Bialetti oder Siebträgermaschine zubereiten. Genieße italienischen Kaffeezauber mit Kaffeekreationen wie Espresso, Caffè Crema, Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffee. Entdecke die Magie des Kaffees. Jetzt bestellen!
Mahlgrad: | ganze Bohne |
---|---|
Packungsgröße: | 250 g |
Unterscheidung Kaffees: | Espresso |
Zubereitungsarten : | Siebträgermaschine, Espresso/Mokkakanne, Kaffeevollautomat |
Anmelden
-
Aromenschokoladig, fruchtig, Nuss
-
Stärke


Barbera Caffè Portrait
Die Geschichte Barberas begann mit Domenico Barbera, der auf den Straßen Süditaliens mit seiner kleinen Röstmaschine die Kunden mit duftenden und aromatischen Kaffee verzauberte. Er bekam den Spitznamen „il mago“, was auf Deutsch „der Magier“ lautet. Bevor er jung verstarb, konnte er sein gesamtes Wissen und die Leidenschaft für die Kaffeeröstung an seine Kinder weitergeben. In jeder Tasse Kaffee von Barbera stecken über 150 Jahre Tradition im Rösten von Kaffee. Mit einem reichen Aroma und köstlichem Geschmack wirkt der Kaffee der italienischen Rösterei stimulierend für die Sinne. Für Barbera steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle, wobei der Kaffee von Barbera heute zu den meist getrunkenen Kaffees in Süditalien gehört.
Barbera Caffè Spa | Adresse: Via Larga – Zona Industriale | 81038 – Trentola Ducenta (CE) | Italy | Firmensitz: Via Gen. G. Ordini, 40 | 80123 Napoli
Sencaf 250 g
Der 250-g-Blend besteht aus 70 % Arabica-Bohnen und 30 % Robusta-Bohnen, die aus verschiedenen Ländern stammen. Der entkoffeinierte Espresso zeichnet sich durch seinen kraftvollen und süßen Geschmack aus. Das Aromen-Spektrum variiert zwischen Noten von dunkler Schokolade, Früchten und Nüssen. Die italienische Rösterei Barbera zaubert schon seit 1870 herausragende Kaffeekreationen und setzt auf eine schonende Röstung der hochwertigen Kaffeebohnen. Für die Zubereitung eignet sich sowohl ein Kaffeevollautomat als auch eine Siebträgermaschine oder Bialetti. Der Barbera Sencaf ist vielfältig einsetzbar: Genieße Kaffeespezialitäten wie Espresso, Caffè Crema, Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffee.